Pflegeberufe sollen aufgewertet werden – Umbau der Ausbildung
In Deutschland fehlen Altenpfleger. Und vor allem Frauen arbeiten in diesem Beruf, der finanziell nicht besonders attraktiv ist. Das soll sich nun ändern. Die harte Arbeit von Pflegekräften soll...
View ArticleBundesgesundheitsminister Gröhe: Pflege braucht eine moderne Ausbildung
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Reform der Pflegeausbildung gegen Kritik privater Leistungsanbieter verteidigt. Bei der ersten Lesung seines Pflegeberufsgesetz im Bundestag sagte...
View Article„Eine Hommage an die Pflege“
© Thorsten Strasas Esma Özdemir ist 24, arbeitet seit gut einem Jahr als Gesundheits- und Krankenpflegerin und ist Care-Slammerin. Bei der „Sorgenschlacht“ treten Pflegekräfte auf und erzählen – mal...
View ArticlePflege: „Wir sind am Limit!“
© dpa In den Pflegeberufen fehlt Personal. Die Folge sind Beschäftigte, die mitunter über die eigene Belastungsgrenze hinaus arbeiten. Das wurde auch auf der Bildungsmesse Didacta deutlich. Für Schüler...
View ArticleZank um Reform der Pflegeberufe – Kompromiss aufgeschoben
Minister Gröhe war vorige Woche noch zuversichtlich: die Reform der Pflegeberufe kommt rasch. Zunächst sieht es auch nach einem Kompromiss der Koalition aus. Doch dann steht die Union alleine da. Die...
View ArticleBlutdruck messen statt Vokabeln pauken – Schulfach Pflege
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa In der Pflegebranche fehlen Fachkräfte und Nachwuchs. Die Volkssolidarität, das Weiterbildungsinstitut IWK und eine Magdeburger Gesamtschule wollen nun mit einer...
View ArticleQuereinstieg in Pflegeberufe: Realistische Vorstellung wichtig
Für Quereinsteiger in Kitas und Pflegeheimen ist es wichtig, realistische Vorstellung vom neuen Arbeitsfeld zu haben. So gelingt die Integration in den neuen Job eher, wie eine aktuelle Studie des...
View Article